Verkehrsinfrastruktur – Menschen wollen sich wohl fühlen in Oberneuland

Ich bin davon überzeugt, dass ein gutes Verkehrssystem Voraussetzung ist, damit sich Menschen jeden Alters wohl fühlen! Es muss dringend etwas getan werden, um den Verkehr in der Oberneuland anzupassen.

Vier Schritte zur Lösung

Es gibt vier Schritte, um dieses Problem zu lösen:

Mobilitätsbedürfnisse für Oberneuland Identifizieren

Erster Schritt: Identifiziere die Probleme in Bezug auf Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsbedürfnisse. Die Bürger von Oberneuland sollten hierzu befragt werden.

Wege- und Mobilitätsplan

Zweiter Schritt: Entwickle einen Plan für die Weiterentwicklung der Straßen. Diese beinhaltet eine kontinuierliche Überprüfung der Straßen sowie deren Bedürfnissen.

ÖPNV entwickeln

Dritter Schritt: Führe Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrssystems durch, zum Beispiel Fahrradrouten oder Buslinien verbessern.

Alternative Mobilitätsformen wie Carsharing

Vierter Schritt: Projekte fördern, die Menschen jeden Alters Zugang zu Transportmöglichkeiten bieten. Öffentliche Institutionen können gemeinsam mit privatem Sektor innovative Lösungen erarbeiten.
  
Als ich in Bremen Horn-Lehe gelebt habe, mit der direkten Anbindung an die Linie 4 habe ich selbst gesehen, welche positiven Auswirkung ein gut funktionierendes Verkehrssystem hat. Auch bei meinen vielen privaten und geschäftlichen Reisen habe ich sehen können, was gute und schlechte Verkehrsplanung bedeutet. Gute Mobilität schafft es tatsächlich Familien, Freunde, Mitarbeiter jeden Alters miteinander zu verbinden. Daher glaube ich, dass es höchste Zeit ist, nach Lösungsmöglichkeiten für den Strukturwandel in Oberneuland zu suchen! In dem obengenannten Vierer-Schritt-Plan kann man sehen was getan werden kann um den Verkehr anzupassen und somit allgemeines Wohlbefinden der Bewohner zu steigern! 

Also lasst uns handeln um ein besseres Leben für alle Generationen in Oberneuland zu ermöglichen! 🔥

Verkehrskonzept für Oberneuland - Soeren Helms Kandidat Beirat 2023