Ein trauriger Jahrestag

Oberneuland Hilft - Jahrestag 24. Februar Ukraine

Am 24. Februar 2022 startete Russland eine unvorstellbare Aggression gegen die Ukraine. Wobei das eigentlich auch nicht stimmt, da der eigentliche Beginn viel früher auf die Annexion der Krim zurückgeht.

Dennoch war der Angriffskrieg ein Augenöffner für die ganze Welt. Millionen Ukrainer, die am 23. Februar 2022 noch in Frieden leben durften, sind seit diesem Tag auf der Flucht. Bilder von Kindern die mit ihren Eltern in U-Bahn Schächten, Kellern und anderen ‚Hilfsbunkern‘ ausharren, gehen mir persönlich nicht aus dem Kopf. „Papa, was ist Krieg?“. Ich hatte gehofft, dass ich eine solche Frage meines (damals) noch nicht einmal vierjährigen Sohnes nie so genau erklären müsste. Unverständlich!

Die anhaltende Flüchtlingsbewegung hat uns veranlasst, eine Initiative in Oberneuland zu starten, um Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen. Aus der Idee, die Pastor Thomas Ziaja und ich beim Eisessen gesponnen haben, wurde innerhalb weniger Tage eine Initiative. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer tragen diese Idee weiter und machen seit März 2022 etwas großartiges daraus.

Alles begann mit der Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde Oberneuland, die uns jeden Freitag das Gemeindezentrum zur Verfügung stellt. Lohnenswert sind auch die organisatorischen Rahmenbedingungen, Gemeindebus und -anhänger, die sehr praktisch helfen. Auch die Unterstützung durch das Gemeindebüro und unseren Küster ist nicht zu vernachlässigen, die gerade anfangs ein großer Anlaufpunkt gewesen sind. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Die Hilfe und Spendenbereitschaft von Oberneuland hat uns geholfen und hilft uns immer noch. Wir haben Mengen an Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Betten, Schränke, Küchen, Sofas und mehr erhalten. Auch finanziell wurden wir teils großzügig berücksichtigt. Der Unterstützung ist groß, wie leider auch die Not.

Sprachcafe beim offenen Treff in Oberneuland

Wir sind jetzt fast ein Jahr dabei und haben viel für unseren Rahmen erreicht. Wir haben bei der Eröffnung von Bankkonten geholfen, haben unzählige Antragsformulare ausgefüllt, organisieren, transportieren und montieren Sofas und andere Möbel. Beliebt und gut besucht sind unsere offenen Treffs jeden Freitag von 16-18 Uhr. Im Sprachencafé unterstützen wir Sie beim Deutschlernen und es ist zu einem festen Programmpunkt geworden. Bei der intensiven Betreuung in kleinen Gruppen von zwei oder drei Lernenden ist eine große Zahl ehrenamtlicher Unterstützer noch einmal mehr zu schätzen.

Die Kinder spielen miteinander, wir haben Zugang zum Spielplatz in der Kita, haben tolle Spielsachen gespendet bekommen und der Kicker im Gemeindehaus ist ein fester Bestandteil.

Die größten Probleme für unsere Geflüchteten sind aber nach wie vor die Wohnungsnot und Engpässe in der Kinderbetreuung, was auch vielen anderen Menschen hier so geht. Bei der Vermittlung von Wohnungen konnten wir auf vielfältige Weise helfen. Wir hatten auch große Unterstützung von Oberneulandern, die teilweise kostenlose Zimmer zur Verfügung stellten, Wohnen auf Zeit ermöglichten oder plötzlich eine Wohngemeinschaft schufen. Besondere Erwähnung verdienen diejenigen, die ihre Häuser umgebaut haben und Einliegerwohnungen für Flüchtlinge erstellt haben.

Krippen und Kindertagesstätten bleiben jedoch ein Problem. Unsere Flüchtlingskinder sind da keine Ausnahme. Bei der Betreuung der Kita-Anmeldung hören wir immer öfter, dass hier kaum Chancen bestehen.

Soeren Helms "Kinder sollen Kind sein dürfen." Gemeinsamer Spielkreis für geflüchtete Kinder in Oberneuland geplant.

Kinder bleiben oft von sozialen Kontakten „isoliert“. Als nächsten Schritt planen wir nun, eine 2 stündige wöchentliche Spielgruppe zu gründen. Wir haben hier bereits einige Mitstreiter gefunden und, was am wichtigsten ist, die evangelische Kita in Oberneuland stellt uns jeden Freitag die Räumlichkeiten dafür zur Verfügung. Weitere Informationen werden hier zeitnah noch teilen, einige Details haben wir in diesem Artikel bereits beschrieben.

Die Not groß bleibt. Kaum einer von uns kann sich vorstellen, was es bedeutet fliehen zu müssen! In einem fremden Land ankommen, mit einer fremden Sprache zurechtkommen zu müssen.

Dennoch bin ich wirklich stolz auf das, was die vielen Menschen aus Oberneuland geleistet haben. Ob durch eine (Geld)Spende, das ‚Überzeugen‘ der Kinder, dass doch etwas Spielzeug abgegeben werden kann oder durch die Zeit die immer wieder bei den freitäglichen Treffen, der Vorbereitung dazu oder den vielen Dingen die sonst zu organisieren sind investiert wird.

Oberneuland-Hilft Hilfe für Geflüchtete

Oberneuland Hilft - Ukraine Hilfe in Oberneuland mit Sprachcafe, Offenen Treff, Platz für Kinder

Wir haben in den Vorbereitungen der Ukraine Hilfe für den offenen Treff Oberneuland den Wunsch gehabt, Informationen auszutauschen. Das geht über das Netzwerken in den Treffs und auch über die diversen Gruppen auf verschiedenen Plattformen. Zusätzlich ist auch die Frage aufgekommen, wie wir Links und Informationen teilen können. Daraufhin haben wir kurzfristig ein Dokument geteilt, das wir pflegen wollten.

Am Ende wurde das aber in wenigen Tagen schon unpraktisch und die Überlegung war da, es anders zu machen.

Kurzerhand habe ich diese Mikroseite gebaut. Bei der Suche nach einer Domain kam Pastor Thomas Ziaja dann der Einfall „Oberneuland hilft“. Genau das trifft die Initiative. Wir aus Oberneuland (und umzu) helfen.

Es gibt ganz viele tolle Gruppen und diese sind alle wichtig und richtig. Diese Seite soll keine Konkurrenz sein, nein, sie soll ergänzen und zusammenfassen. Vor allem wollen wir aber auch versuchen, einige weitere Hilfen (maschinelle Übersetzung, interne Organisation) nutzen. Diese sind in Facebook, WhatsApp etc. nicht ganz so einfach. Wir müssen immer daran denken, daß unsere Zielgruppe, unseren neuen Nachbarn in einer Facebook Gruppe wenig Chance haben den posts zu folgen – weil es viel ist, vieles nicht relevant für sie ist, sie der Sprache nicht mächtig sind.

Das soll das Ziel dieser Seite sein

Auch wenn ich im Impressum stehe – ich habe lediglich die Seite in den letzten Tagen aufgebaut. Der Inhalt, der Wert dieser Seite, der kommt von vielen Helfenden.

Vielen Dank für die Hilfe – Vielen Dank für die Unterstützung!

www.oberneuland-hilft.de

Ukraine Hilfe in Oberneuland startet

Oberneuland Hilft - Ukraine Hilfe in Oberneuland gestartet

Am 18 März hat das erste Orgatreffen für die Oberneuland- Hilft stattgefunden. Wir haben im Tabeasaal die Organisation und die weiteren Termine besprochen. Die Details haben wir vorerst in der Facebook Gruppe Oberneuland kommuniziert, da uns noch eine andere Platform fehlt. Ohne zu viel zu verraten, Freitag 16:00-18:00 solltet sich alle merken. Details kommen aber jetzt zeitnah.

Ein Thema was wir ja bereits besprochen hatten, dass wir schnellstmöglich Informationen die wir haben bereitstellen. Das wird auf Stellwänden passieren, aber aus der Not heraus haben wir auch ein Dokument geteilt, in dem wir schon einige Links und Infos zusammen gestellt haben. Das Dokument wird ständig gepflegt und erweitert. Erstmal eine ‚Krücke‘ aber wir schauen mal wie wir es besser machen können.

Wer aktiv dran mitarbeiten möchte, soll sich bitte bei mir melden, wir können tatkräftige Unterstützung gebrauchen.

Ich werde schnellstmöglich versuchen eine Internetseite zu „basteln“ damit wir gemeinsam dort Informationen teilen können.

Erstes Treffen zur Unterstützung Geflüchteter

Erstes Treffen in der Kirche für die Ukraine Hilfe im März 2022

Unvorstellbar – Wir hatten heute am 16. März Abend einen tollen Termin in der Evangelische Kirchengemeinde Oberneuland um die lokale Gruppe „Hilfe für Geflüchtete“ in Oberneuland zu starten. Wir hatten mit 10 Personen gerechnet, wären bei 15 schon mehr als zufrieden gewesen, mussten aber sogar in die Kirche ausweichen, da der Tabeasaal unter Corona Einschränkungen zu eng geworden wäre.
Ein Anfang ist gemacht und 26 Personen haben alle von Ihren Erfahrungen, Eindrücken, Ideen und ganz konkreten Herausforderungen berichtet. Wir haben eine Idee wie wir starten und werden zukünftig einen wöchentlichen Treffpunkt organisieren. Nähere Infos hierzu folgen in den nächsten Tagen. Uwe Bornkessel hat sich als sich als Admin der Oberneuland Facebook Gruppe bereit erklärt das zu unterstützen und in der Gruppe vorerst zu organisieren. Vielen herzlichen Dank an alle da da waren und Ideen eingebracht haben. Auch die vielen Angebote der Unterstützung von allen die nicht vor Ort sein konnten. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie unheimlich groß die Hilfsbereitschaft ist.

Hilfe für Ukraine Geflüchtete in Oberneuland

Ukraine Herz, Hilfe für Geflüchtete

Das Schicksal der Flüchtenden aus der Ukraine ist dramatisch. Viele tolle Hilfsaktionen in und um Oberneuland herum finden schon statt und die Hilfsbereitschaft ist riesig, es gibt jede Menge tolle einzelne Aktivitäten. Ich habe Pastor Thomas Ziaja beim Eisessen getroffen und über die Situation gesprochen. Als Idee ist entstanden, dass wir gerne ein Forum anbieten wollen, wo wir im ersten Schritt alle die schon helfen oder helfen wollen zusammen bringen. Was daraus entsteht, soll dort überlegt werden. Sind es Sprachkurse, das Öffnen der Spielplätze für die Kinder, ein Raum zum Austauschen untereinander, des Sammeln von Spenden, die Hilfe beim Einkaufen der nötigsten Dinge, der Artzbesuch oder auch einfach nur das offene Ohr. Wir wissen es nicht, können uns aber viel vorstellen. Thomas hat spontan vorgeschlagen, dass wir uns dazu vernetzen und den Tabea Saal im Gemeindezentrum nutzen können. Das wollen wir nun tun. Wir möchten gerne am Mittwoch, den 16.3. Um 19:00 im TabeaSaal des Gemeindezentrums treffen. Jeder der Lust hat mitzuwirken ist herzlich eingeladen. Was daraus entsteht, wir sind alle gespannt! Evangelische Kirchengemeinde Oberneuland